Romana Slapakova
Ärztin
Christine Kircher-Walch
Assistentin
Jaqueline Pfefferle
Assistentin
Dr. Med. Univ. Romana Slapakova Ärztin
Ich wollte von klein auf Kinderärztin werden. Es ist mir gelungen, an der spezialisierten pädiatrischen Fakultät an der Karlsuniversität in Prag, zu studieren. Die fachärtzliche Ausbildung in der Kinder- und Jugendheilkunde habe ich danach im Univ. Krankenhaus Pilsen und Bezirkskrankenhaus Rokycany absolviert. Ich habe mich immer bemüht, mein Wissen und meine Praxiserfahrung zum Wohl und zur Gesunderhaltung der Kinder und Jugendlichen einzusetzen.
Ich bin leider von der Entwicklung des Gesundheitswesens in Tschechien, dem Land meiner Herkunft, und der Gesellschaftssituation in den letzten Jahren enttäuscht worden. Deswegen habe ich die Arbeitsmöglichkeit in Österreich aufgesucht und im April 2006 als Fachärztin an der Kinderstation KH Zams angefangen. Dort war ich bis April 2016 als Oberärztin tätig.
Es war mir eine Ehre, von MR Dr.med. Michael Czerny die Praxis für Kinder und Jugendheilkunde im Ärztehaus in Landeck am 1.4.2010 übernehmen zu dürfen. Ich habe mir damit meinen großen Traum erfüllt.
Ich habe mit meinem Mann, unseren 2 Töchtern und unserem Hund Buddy und seinem Nachfolger Barney eine große Liebe zu Tirol und unserer neuen Heimat gefunden.
Meine Ausbildung und Praxis
1986 - 1992 | Medizinisches Studium an der Karlsuniversität Prag |
---|---|
1993 - 2000 | Ausbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde im Univ. Krankenhaus Pilsen und Bezirkskrankenhaus Rokycany in Tschechien |
2000 - 2006 | Fachärztin an der Kinderstation Krankenhaus Rokycany |
2006 - 2016 | 2006-2012 Fachärztin, 2012-2016 Oberärztin an der Kinderstation St. Vinzenz in Zams |
seit 2010 | Wahlarztpraxis in Landeck |
2014 | Ausbildung zum zertifiziertem Fachberater für Darmgesundheit |
2022 | Aktualisierung des Fortbildungsdiplom der Österreichischen Ärztekammer mit der Gültigkeit bis 2027 |
Ich bin Mitglied von ÖGKJ (Österr. Gesselschaft für Kinder- und Jugendheilkunde), ÖPROM (Österr. Gesselschaft für probiotischen Medizin), MeGeMIT (Medizinische Gesselschaft für Mikroimmuntherapie) und Forum Via Sanitas.
Christine Kircher-Walch Assistentin
Christine arbeitet seit 2011 als Vollzeitassistentin und ist diplomierte Krankenschwester mit langjähriger Erfahrung. Sie hat ausgezeichnete Komunikationsfähigkeiten und Organisierungstalent. Sie ist eine sehr praktische Frau und Mutter von zwei Kindern.
In ihrer Freizeit liest sie gerne und viel. Im Winter geht sie gerne Skifahren.
Jaqueline Pfefferle Assistentin
Jaqueline ist seit April 2019 als Teilzeitassistentin tätig. Sie ist sehr tüchtige diplomierte Kinderkrankenschwester mit 13-jähriger Erfahrung auf der Kinderstation Krankenhaus Zams .
Jaqueline ist eine nette und temperamentvolle Mutter von zwei Kindern .Ihre Hobbys sind Radfahren und Lesen .
Ordinationszeiten
Montag | 8:30 - 13:00 | 15:00 - 18:00 |
---|---|---|
Dienstag | 8:30 - 13:00 | |
Mittwoch | 8:30 - 13:00 | 15:00 - 18:00 |
Donnerstag | 8:30 - 13:00 | |
Freitag | 8:30 - 13:00 | |
Samstag | Geschlossen | |
Sonntag | Geschlossen |
Akute Terminvereinbarung telefonisch zwischen 8:00 und 8:30 erforderlich!
Adresse
Dr. med. univ. Romana SlapakovaUrichstraße 43
A-6500 Landeck-Öd
Tel: +43 5442 62626
Fax: +43 5442 62626-4
GPS: 47°08'35.7"N 10°34'20.3"E
Sie finden uns im 1.Stock im Ärztehaus.
Es befinden sich direkt im Haus auch eine Apotheke und ein SPAR Geschäft.
Parkmöglichkeit direkt vor dem Haus.
Kassen: KUF / Wahlärztin für alle anderen Kassen
Rechnungen sind sofort bar oder mit Bankomat zu bezahlen und werden auf Wunsch von uns bei der Kassa eingereicht !